Kategorien
Schlagwörter
- 1.2.2. Naturgarten
- Amberbaum
- Blütensträucher
- Bäume
- Duftpflanzen
- Edelrosen
- einheimische Sträucher
- Elfenblume
- Flieder
- Formschnittgehölze
- Frühblüher
- Gemeiner Schneeball
- Geranium
- Gestaltung
- Gräser
- Hainbuche
- Halbschatten
- Hecken
- Herbst im Garten
- Himalajabirke
- Hunde
- Kornelkirsche
- Kupferfelsenbirne
- Magnolie
- Neuanlage
- Pflanzenkombinationen
- Rosen
- Schatten
- Schmetterlingsflieder
- Solitärgehölze
- Sommer
- Sonne
- Stauden u. Rosen
- Stimmungsbilder
- Storchschnabel
- Strauchrosen
- Tiere
- Tulpen
- Vögel
- Wildfrüchte
- Winter
- Winterblüher
- Zaubernuß
- Zierapfel
- Zierkirsche
Schlagwort-Archive: Strauchpfingstrosen
Strauchpaeonien
Die zarten Blüten der Strauchpfingstrosenwirken wie aus Seidenpapier angefertigt. Die Strauchpfingstrosen gehören , wie der Name bereits sagt, nicht zu den Stauden, sondern sind Sträucher. Die Stängel verholzen und treiben im Frühjahr aus den im Sommer angelegten Knospen wieder aus, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2. Pflanzenbestand, 2.1.1. Solitärgehölze
Verschlagwortet mit Blütensträucher, Solitärgehölze, Sommer, Strauchpfingstrosen
Kommentare deaktiviert für Strauchpaeonien