Kategorien
Schlagwörter
- 1.2.2. Naturgarten
- Amberbaum
- Blütensträucher
- Bäume
- Duftpflanzen
- Edelrosen
- einheimische Sträucher
- Elfenblume
- Flieder
- Formschnittgehölze
- Frühblüher
- Gemeiner Schneeball
- Geranium
- Gestaltung
- Gräser
- Hainbuche
- Halbschatten
- Hecken
- Herbst im Garten
- Himalajabirke
- Hunde
- Kornelkirsche
- Kupferfelsenbirne
- Magnolie
- Neuanlage
- Pflanzenkombinationen
- Rosen
- Schatten
- Schmetterlingsflieder
- Solitärgehölze
- Sommer
- Sonne
- Stauden u. Rosen
- Stimmungsbilder
- Storchschnabel
- Strauchrosen
- Tiere
- Tulpen
- Vögel
- Wildfrüchte
- Winter
- Winterblüher
- Zaubernuß
- Zierapfel
- Zierkirsche
Schlagwort-Archive: Halbschatten
Steingartenstauden – niedrige
Polsternelken blühenvon Juni bis August und duften sehr stark und angenehm. Sie werden nur ca. 10 – 15 cm hoch und breiten sich, wie der Name schon sagt, polsterartig aus. Sie sind anspruchslos, vertragen Trockenheit und blühen in voller Sonne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1.2.1. Erholungsgarten (formale Gestaltung), 2. Pflanzenbestand, 2.3.2.Steingartenpflanzen
Verschlagwortet mit Halbschatten, Sonne
Kommentare deaktiviert für Steingartenstauden – niedrige
Zierkirschen
Die Japanische Nelkenkirsche ist einer der auffallendsten blühenden Bäume im Frühling. dichte gefüllte Blütenbüschel schmücken im Frühjahr den ganzen Baum. Unser Hausbaum füllt den kleinen Garten am Haus fast vollständig aus. Im Frühjahr eine Blütenwolke, im Sommer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1.2.1. Erholungsgarten (formale Gestaltung), 2. Pflanzenbestand, 2.1. Bäume u. Sträucher, 2.1.1. Solitärgehölze
Verschlagwortet mit Frühblüher, Halbschatten, Sonne, Zierkirsche
Kommentare deaktiviert für Zierkirschen
Geranium als Bodendecker
Hummeln fliegen auf den Storchschnabel ! Hier der blaue Prachtstorchschnabel und rosa Balkanstorchschnabel Sie decken den Boden ab und verhindern Unkrautwuchs. vertragen Sonne und Halbschatten gut unter Bäumen und größeren Sträuchern , machen sich schnell breit, Blütezeit Mai-Juli.
Veröffentlicht unter 1.2.2. Naturgarten, 2.3. Stauden, 2.3.1. Bodendecker
Verschlagwortet mit Geranium, Halbschatten, Sonne, Storchschnabel, Tiere
Kommentare deaktiviert für Geranium als Bodendecker
Zaubernuß – Blüten im Winter
Hamamelis Japonica „Rubra“ Zarte Blüten von Dezember bis März, trotz Schnee und Eis. Ein Leuchtpunkt im winterlichen Garten. Bei Frost rollen sich die zarten Blütenfäden ein. Die rotblühenden Sorten sieht man seltener, häufiger ist die Zaubernuß mit gelben Blüten zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1.2.1. Erholungsgarten (formale Gestaltung), 2.1.1. Solitärgehölze
Verschlagwortet mit Blütensträucher, Halbschatten, Herbst im Garten, Sonne, Winter, Winterblüher, Zaubernuß
Kommentare deaktiviert für Zaubernuß – Blüten im Winter
Frühblüher – Zwiebelblumen u. Bodendecker
lilienblütige Tulpen, Wuchshöhe ca. 50 cm,mit Steinkraut kombiniert. Steinkraut verträgt volle Sonne und Trockenheit .leuchtengelbe Blütenwolken im Frühjahr und wird ca. 25 – 30 cm hoch, wächst üppig, anspruchslos. gefüllte Tulpen , ca. 20 cm hoch, kombiniert mit dem Bodendecker Thiarella (Schaumblüte) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1.2.1. Erholungsgarten (formale Gestaltung), 2. Pflanzenbestand, 2.3.1. Bodendecker, 2.4. Zwiebelpflanzen
Verschlagwortet mit Frühblüher, Halbschatten, Pflanzenkombinationen, Schatten, Sonne, Tulpen
Kommentare deaktiviert für Frühblüher – Zwiebelblumen u. Bodendecker
Geranium – Storchschnabelgewächse
Die leuchtend rote Farbe der Blüten gab diesem Mini-Storchschnabel den Namen – Geranium cinereum “ Glühwein“. Die beiden Mini-Geraniumarten blühen wochenlang im Steingarten. Sie werden nur ca. 15 cm hoch und wollen es sonnig, vertragen es auch etwas trockener, da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1.2.1. Erholungsgarten (formale Gestaltung), 2.3.2.Steingartenpflanzen
Verschlagwortet mit Geranium, Halbschatten, Sonne, Steingartengewächse, Storchschnabel
Ein Kommentar
Osterschneeball
Der Osterschneeball blüht im April. Sein Duft erfüllt den ganzen Garten. Er wächst sehr langsam und braucht daher keinen Schnitt. Er ist auch gut für schattige Plätze im Garten geeignet. Hier leuchten die weißen Blüten besonders schön. Den kleinen, kompakten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1.2.1. Erholungsgarten (formale Gestaltung), 2.1. Bäume u. Sträucher, 2.1.1. Solitärgehölze
Verschlagwortet mit Blütensträucher, Duftpflanzen, Frühblüher, Halbschatten, Schatten, Schneeball
Kommentare deaktiviert für Osterschneeball
Japanische Nelkenkirsche
unser Hausbaum, nach ca. 13-15 Jahren ca. 4-5 m hoch und ebenso breit. Im Sommer guter Schattenspender, wird ohne jeglichen Schnitt von Jahr zu Jahr schöner. Ende April erscheinen unzählige, dichtgefüllte Blütenbüschel, die wochenlang einen Traumzauberbaum daraus machen. Durch seinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2.1. Bäume u. Sträucher, 2.1.1. Solitärgehölze
Verschlagwortet mit Blütensträucher, Frühblüher, Halbschatten, Sonne
Kommentare deaktiviert für Japanische Nelkenkirsche