Kategorien
Schlagwörter
- 1.2.2. Naturgarten
- Amberbaum
- Blütensträucher
- Bäume
- Duftpflanzen
- Edelrosen
- einheimische Sträucher
- Elfenblume
- Flieder
- Formschnittgehölze
- Frühblüher
- Gemeiner Schneeball
- Geranium
- Gestaltung
- Gräser
- Hainbuche
- Halbschatten
- Hecken
- Herbst im Garten
- Himalajabirke
- Hunde
- Kornelkirsche
- Kupferfelsenbirne
- Magnolie
- Neuanlage
- Pflanzenkombinationen
- Rosen
- Schatten
- Schmetterlingsflieder
- Solitärgehölze
- Sommer
- Sonne
- Stauden u. Rosen
- Stimmungsbilder
- Storchschnabel
- Strauchrosen
- Tiere
- Tulpen
- Vögel
- Wildfrüchte
- Winter
- Winterblüher
- Zaubernuß
- Zierapfel
- Zierkirsche
Schlagwort-Archive: Gestaltung
Wege verbinden
Hecken teilen die einzelnen Gartenräume ab, Wege verbinden sie miteinander. Der Durchgang macht neugierig auf das, was dahinter kommt. Hinter der Hecke führt ein Plattenweg zum Sitzplatz im oberen Gartenteil. Geschwungene Wege wirken harmonischer und natürlicher. Durch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1. Neuanlage des Gartens, 1.1. Gartenplanung und Umsetzung
Verschlagwortet mit Gestaltung, Neuanlage
Kommentare deaktiviert für Wege verbinden
Hallo, liebe Gartenfreunde !
Herzlich willkommen im Garten von Sando , Steffi und Rolf Ihr wollt einen neuen Garten anlegen, oder den alten umgestalten ? Ihr wisst nicht womit man anfängt oder braucht noch ein paar Tipps ? Dann schaut mal bei mir rein, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 0. Begrüßung, 1. Neuanlage des Gartens
Verschlagwortet mit Gestaltung, Neuanlage
Ein Kommentar
Grenzen setzen – Wind- u. Sichtschutz
Die immergrüne Kirschlorbeerhecke verträgt auch stärkeren Rückschnitt im Frühjahr. Sie bildet einen ruhigen Hintergrund, vor dem die buntlaubige Blutpflaume und der gelbgrüne Kuchenbaum, aber auch die Rosen am Sitzplatz gut zur Geltung kommen. Der Zierapfel schmückt sich im Frühjahr mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1.1. Gartenplanung und Umsetzung, 1.2.2. Naturgarten, 2.1. Bäume u. Sträucher, 2.1.2. Hecken
Verschlagwortet mit Blütensträucher, einheimische Sträucher, Formschnittgehölze, Gestaltung, Himalajabirke
2 Kommentare