Herbst in seinen leuchtenden Farben

 

Die schönsten Solitärsträucher für den Herbst

 

 Der Gemeine Schneeball  Gemeiner Schneeball im Herbst

ist ein einheimischer Strauch, sehr robust und unempfindlich, wächst langsam ,  ist schnittverträglich, gut als Sicht- und Windschutz.  Im Frühjahr trägt er weiße Blütendolden, im Herbst eine Herbstfärbung die in leuchtendes Rot übergeht, im Winter bleiben die Roten Früchte bis zum Frühjahr hängen. Sie dienen den Vögeln als natürliches Winterfutter und sind daher besonders wertvoll.

Ginko im Herbst

Das Ginko- Hochstämmchentrumpft mit goldgelben Blättern auf im Herbst, besonders schön vor dunklem Hintergrund.Im Gegensatz zu den normalen Ginko-Sorten, bleibt diese Art klein und kann gut auch in kleinen Gärten seinen Platz finden.Ginkos sind robust, absolut winterhart und unempfindlich.

Goldperückenstrauch mit Herbstfärbung

Der Goldperückenstrauchträgt den Sommer über goldgelbe Blätter und die typischen perückenähnlichen Blütenstände, die diesen Sträuchern ihren Namen gaben.Im Herbst geht die Blattfarbe in feuriges Orange über Er braucht genau wie die rote und die grüne Form des Strauches volle Sonne und verträgt auch Trockenhei.wird nur etwa 1,5 m hoch, wächst langsam,kein Schnitt notwendig.Schöner Solitär, oder für freiwachsende Hecken.

Zaubernuß (Hamamelis) im Herbst

 

 

 

Die Zaubernuß (Hamamelis Japonika)hier in feurigem rot, blüht bereits ab Dezember mitkräftig orangeroten Blüten.Es gibt mehrere Sorten, am bekanntesten  sind die   gelb blühenden Arten, die auch eine schöne gelbe Herbstfärbung haben.Sie wächst trichterartig und braucht genügend Platz. Späteres Verpflanzen wird nicht vertragen ! Standort : humoser Boden , leicht saurer Boden, ähnlich wie Magnolien, ein windgeschützter, sonniger Platz, am besten in der Nähe der Terrasse, damit man im Winter aus dem Zimmer die zarten Blüten genießen kann.

Liebesperlenstrauch im Herbst

Der Liebesperlenstrauch , oder Schönfrucht ist nur selten in unseren Gärten anzutreffen. Er schmückt sich im Somer mit kleinen violetten Blütentrauben,die zart duften. Im Herbst entstehen daraus die hübschen lila

Früchte des Liebesperlenstrauches

Beeren, die den ganzen Winterüber halten. Für Vögel eine Nahrungsquelle. Die Blätter bekommen ebenfalls einen lila Hauch im Herbst. Der Standort sollte leicht feucht sein, Trockenheit wird nicht gut vertragen. Halbschatten, kein Schnitt erforderlich, wächst langsam, max. 2m hoch. Friert im Winter oft etwas zurück und treibt sehr spät aus (deshalb abwarten, nicht gleich herausreißen nach kaltem Winter)     Amberbaum (Liquidambar)

Amberbaum vor Potentillenhecke

Der Amberbaum ist einer der schönsten Bäume im Herbst. In seiner Herbstfärbung bleibt er unübertroffen. Er wächst sehr langsam und ist daher auch für kleine Gärtengut geeignet. Standort möglichst etwas geschützt, volle Sonne garantiert eine kräftige Färbung im Herbst.     Selbst Im November halten sich die Blätter noch am Baum, trotz Nebel und Frost.Der Rauhreif bildet einen Eisrand, der die interessante Blattform gut zur Geltung bringt.

Im tristen, grauen Novembernebel ein echter Leuchtpunkt im Garten.

Dieser Beitrag wurde unter 2.1. Bäume u. Sträucher, 2.1.1. Solitärgehölze abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.