Herzlich willkommen im Garten von Sando , Steffi und Rolf
Ihr wollt einen neuen Garten anlegen, oder den alten umgestalten ? Ihr wisst nicht womit man anfängt oder braucht noch ein paar Tipps ? Dann schaut mal bei mir rein, wie wir unseren Garten neu angelegt haben !
Ich bin Sando von der Bergstraße, der Chef hier im Hause, und möchte euch zusammen mit Frauchen meinen neuen Garten vorstellen. Hier seht ihr mein Haus und unseren kleinen Garten.
und hier gehts in mein neues Gartenreich
(zur Diashow klickt auf ein Bild)
Im Jahr 2005 konnten wir ca. 1000 qm Gartenland hinter unsererm Hausgrundstück von der Gemeinde dazukaufen – bis dahin war das alles nur Ackerland. Seit dem sind wir eifrig dabei, aus dem Stück blanker Erde unseren “ Neuen Garten“ entstehen zu lassen – und das alles in Eigenleistung.
Welche Schwierigkeiten dabei zu meistern waren, wie wir angefangen haben , was wichtig für uns war und natürlich, welche Fehler wir dabei gemacht haben – das möchte ich allen interessierten Gartenfreunden hier in der nächsten Zeit mitteilen.
Also, dann hereinspaziert in unseren Garten. Kommt mit !
hier fängt unser neuer Garten an !
Weg vom Durchgang Richtung Naturgarten
Der Weg in den oberen Gartenteil wird von einem Beet mit Quellstein geteilt. Nach rechts geht es in den „wilden Garten“,nach links in den formal gestalteten Gartenteil. Eine Hainbuchenhecke teilt beide Teile optisch und dient gleichzeitig als Windschutz.
Staudenrabatte im Frühling.
Weg zum Sitzplatz im formal gestalteten Gartenteil im Frühling.
Staudenrabatte am Weg zum Naturgarten im Herbst, der Amberbaum in schönster Herbstfärbung im Herbst 2012.
Weg zum Sitzplatz im oberen Gartenteil Sommer 2012
Hallo Steffi,
Glückwunsch zu dieser Seite, und Glückwunsch zu Deinem Garten! Du hattest eine Geschichte von der Entstehung zu erzählen, und das ist gut rüber gekommen. Besonders mit Hilfe des Luftbildes und Deiner Beschreibung dazu kann ich mir alles gut vorstellen. Jetzt schaue ich mal bei MsG weiter…
Mein eigener Garten besteht auch aus zwei Grundstücken, und ein Luftbild habe ich auch…
Liebe Grüße – Joachim