Polsternelken blühenvon Juni bis August und duften sehr stark und angenehm. Sie werden nur ca. 10 – 15 cm hoch und breiten sich, wie der Name schon sagt, polsterartig aus.
Sie sind anspruchslos, vertragen Trockenheit und blühen in voller Sonne besonders schön.
Im Halbschatten muß man sie vor Schnecken schützen.
Sie eignen sich sehr schön als Lückenfüller zwischen Steinen im Steingarten, aber auch am sonnigen Beetrand als Abschluß vor anderen Stauden ein Hingucker.
Die Walzenwolfsmilch braucht einen sonnigen bis halbschattigen Standort, leichten Winterschutz, verträgt auch Trockenheit.
Besonders schön sind die leuchtend hellgrünen Blütenstände an den Spitzen der Triebe im Frühjahr, schön neben zeitigen Minitulpen.
Die Spiegeleiblümchen sind 2- jährig und werden nur ca. 10 – 15 cm hoch.
Nach der Blüte säen sie sich sehr stark aus, die kleinen zarten Pflänzchen blühen dann im folgenden Jahr aufs erneut. Blüte im Mai / Juni, hier neben
Minigeranium cinereum „Glühwein“. Standort Sonne, Halbschatten. Geranium cinereum gibt es in verschiedenen Farben. Es wird nur ca. 10 cm hoch und wirkt mit seinen großen Blüten wie ein Leuchtfeuer, besonders zwischen den Steinen im Steingarten.
Es wächst sehr langsam in Horsten, deshalb nicht neben starkwachsende Stauden pflanzen.
Sedum, auch Fetthenne genannt, gibt es in vielen Höhen und Farben.
Diese Sorte wird nur 10 – 15 cm hoch und eignet sich daher gut für den Steingarten. Besonders hübsch durch die weiß umrandeten Blätter und die leuchtend gelben Blüten, die sich beim Verblühen orange verfärben.
Sedum, Fetthenne